DEUTSCHLANDS BEKANNTESTE PRIVATE FERNHOCHSCHULE*

Die Euro-FH ermöglicht individuelles Studieren in jeder Lebenslage, zu jedem Zeitpunkt und auf der ganzen Welt. Das Studium ist flexibel, modern, kunden- und serviceorientiert sowie ausgesprochen persönlich. Über 600 fest angestellte Mitarbeiter:innen, freiberufliche Autor:innen, Tutor:innen und Dozent:innen sorgen im direkten Umgang mit den Studierenden dafür, dass der ambitionierte akademische Bildungsanspruch mithilfe der didaktischen Umsetzung, der Praxisorientierung sowie der professionellen Betreuung sehr gut erreicht werden kann.

*forsa-Studie 2022

Praxisnah, persönlich und flexibel

Innovative akademische Weiterbildung auf Top-Niveau

Die Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule, an der seit 2003 Fach- und Führungskräfte berufsbegleitend aus heute über 250 Bachelor- und Master-Studienangeboten sowie über 150 Hochschulkursen wählen können.

Mit einem flexiblen Studienmodell, innovativer Didaktik und persönlicher Betreuung verbindet die Euro-FH einen hohen wissenschaftlichen Anspruch mit den Lebensrealitäten der Studierenden. Hierbei orientiert sie sich mit starkem Praxisbezug an den Anforderungen des Arbeitsmarktes und setzt einen starken Fokus auf KI- und Digitalisierungskompetenzen – seit 2024 auch mit der KI-Lernbegleiterin KILEA, die Studierenden 24/7 beim Lernen hilft. Der Anspruch: Absolvent/innen aller Fachrichtungen in einer dynamischen, digital-getriebenen und globalen Berufswelt gezielt neue Karrierewege zu eröffnen.

Unsere engagierten Mitarbeitenden setzen sich tagtäglich mit Herzblut und persönlichem Service für die Studierenden ein – vom ersten Tag bis zum erfolgreichen Abschluss.

Die Euro-FH ist eine staatlich anerkannte Hochschule, institutionell und systemakkreditiert.

*forsa-Studie 2025

Meilensteine

  • 2003

    Gründung und Start des Online-Campus

  • Staatlich anerkannte Hochschule, vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert, Studiengänge sind alle durch die FIBAA bzw. den Akkreditierungsrat akkreditiert

  • Neun Jahre in Folge ausgezeichnetes Top-Institut bei FernstudiumCheck.de, Studienpreis für das einzigartig flexible Prüfungssystem (Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.)

  • 2012

    eMedienzentrum zur eigenen Umsetzung von Webinaren, eTesting, WBTs, Videos und Flashcards

  • 2013

    Berufsbegleitendes (Online-)Abendstudium

  • 2019

    Fachbereiche Psychologie, Gesellschaft, Bildung & Soziales sowie Wirtschaft, Management & Digitalisierung

  • 2020

    Nano Degrees

  • 2021

    Duales Fernstudium

  • 2025

    Erste Präsidentin an der Euro-FH

Sitz und Prüfungsstandorte

SCHWERPUNKTE: WIRTSCHAFT, PSYCHOLOGIE UND SOZIALE ARBEIT

Eingeschrieben sind an der Euro-FH ca. 10.000 Studierende in über 50 Bachelor- und Master-Studiengängen. Diese sind optimal auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender zugeschnitten – flexibel, praxisnah und multimedial. Über den Online-Campus ist die Euro-FH und ihr Studienangebot rund um die Uhr erreichbar.

Über 60 Professor:innen und über 20 wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sorgen ebenso wie namhafte Bildungspartner (u. a. die Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld oder das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik) dafür, dass die Lehre stets auf dem aktuellen Stand ist und die Inhalte sofort im Job anwendbar sind.

SCHWERPUNKTE: WIRTSCHAFT, PSYCHOLOGIE, SOZIALE ARBEIT, TECHNIK, GESUNDHEIT UND PFLEGE SOWIE KI

Besonders beliebt sind aktuell die Bachelorprogramme wie Soziale Arbeit, Psychologie, Sozialpädagogik und Betriebswirtschaftslehre sowie Psychologie- und Wirtschafts-Masterstudiengänge. Besondere Priorität liegt auf einer flexiblen und individuellen Studiengestaltung, die Studium, Beruf und Familie zuverlässig miteinander vereinbar macht. So ist beispielsweise das gesamte Studienangebot inklusive der innovativen Lern-Tools rund um die Uhr erreichbar – egal, wo, wann und wie man am liebsten lernt. Prüfungen können ebenfalls von überall online abgelegt werden, wann immer es passt.

Die Zukunft aktiv mitgestalten: Als Vorreiterin im Bereich Künstliche Intelligenz bietet die Euro-FH spezialisierte Studiengänge und Hochschulkurse zu KI und Digitalisierung an, hat als zentrale Anlaufstelle und Innovationstreiber den KI & Digital Innovation Hub ins Leben gerufen und sorgt dafür, dass Studierende KI-fit gemacht werden.

Mehr als 40 Professor/innen und über 600 Lehrbeauftragte bringen ihre Expertise sowie ihre langjährige Erfahrung und persönliche Leidenschaft für ihr Fach in die Lehre ein. Gemeinsam mit starken Partner/innen – darunter die Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld oder das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik – sorgen sie dafür, dass alle Studieninhalte stets praxisnah, aktuell und wegweisend sind.

HOCHSCHULE MIT 97 % WEITEREMPFEHLUNG**

Sowohl die Euro-FH als auch ihre Student:innen werden bestens bewertet. Von den mittlerweile über 8.000 Absolvent:innen wurden schon mehrere vom Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V. als Fernstudent*in des Jahres ausgezeichnet.

**FernstudiumCheck.de

Eine Besonderheit des überwiegend deutschsprachigen Studiums an der Euro-FH ist die internationale Ausrichtung vieler Studiengänge inkl. zweiwöchiger Präsenzseminare an Partnerhochschulen in Dänemark, England, Polen, Spanien und China. In Peking hat die Euro-FH sogar ein eigenes Studienzentrum für ihre Studierenden eingerichtet.